Eine halbe Million Haushalte können in Spanien saubere Energie nutzen
Windparks sind eine der aufregendsten modernen Entwicklungen. Als relativ neuer Sektor bietet die Windkraft die Möglichkeit, zu modernster Technologie beizutragen und gleichzeitig den Planeten zu schützen. Daher war Hempel erfreut, ausgewählt worden zu sein, um diese gigantischen Strukturen für den Merkur-Windpark in der Nordsee zu beschichten.
Im Auftrag des Hauptauftragnehmers GeoSea bauen Windar und Idesa, beide Teil der Daniel Alonso Gruppe, gemeinsam die Übergangsstücke der Turbinen. Idesa wurde mit der Erstellung der Rohrstrukturen beauftragt, die den Generator und die Basis verbinden, da es eines der weltweit angesehensten Unternehmen in Bezug auf das Design, die Produktion und Lieferung von statischen und modularen Ausrüstungen ist. Eines ihrer Fachgebiete ist die Bereitstellung von hochwertigen Stahlfundamenten für Offshore-Windparks.

Der Prozess
Merkur Offshore Wind Farm
Die Übergangsstücke werden weit entfernt von der Nordsee in Spanien am Kai von Valliniello gebaut. Jedes von ihnen wird 28 m hoch und 14 m breit sein und 260 Tonnen wiegen. Sie an ihren endgültigen Bestimmungsort zu bringen, wird keine leichte Aufgabe sein, und die Anwohner werden sich in den kommenden Monaten an den Anblick der leuchtend gelben Röhren gewöhnen, die in diesem Jahr neunmal in einem speziellen Rolldock-Seeboot vertikal den Fluss Avilés entlangfahren. Geplant ist, dass der Windpark bis Ende 2019 jährlich eine halbe Million Haushalte mit Energie versorgt.
Hempel ist stets erfreut, an Projekten dieser Größenordnung und Vision beteiligt zu sein, und angesichts der bitterkalten, korrosiven Bedingungen in der Nordsee war es von entscheidender Bedeutung, dass der Merkur-Windpark mit Beschichtungen versorgt wurde, auf die man sich verlassen konnte. Das gewählte Anstrichsystem von Hempel wurde speziell für kalte Klimabedingungen entwickelt, und es werden rund 160.000 Liter Hempadur Multi-Strength 45753, Hempadur Multi-Strength 45703 und Hempathane HS 55610 verwendet. Bei dem erstgenannten Produkt handelt es sich beispielsweise um ein selbstgrundierendes Zweikomponenten-Epoxy mit hoher Aufbauleistung, das zu einer abschlifffesten und korrosionsbeständigen Beschichtung ausgehärtet ist und somit die ideale Lösung für den Standort darstellt.
Laden Sie die Fallstudie herunter
Tiefer eintauchen
Vorgestellte Produktmarken
Unsere Fälle
Wie wir unseren Kunden geholfen haben

Avantguard 750 reduziert die Projektkosten für Chantiers de l'Atlantique
Avantguard reduziert die Projektkosten bei Offshore-Installationen an der französischen Küste und bietet optimalen Schutz unter rauen Offshore-Bedingungen.

Eine halbe Million Haushalte können in Spanien saubere Energie nutzen
Hempel wurde ausgewählt, um Übergangsstücke für einen Offshore-Windpark in der Nordsee Spaniens zu streichen. Er wird Energie für 500M Haushalte liefern.

Bieten hervorragenden Schutz für Offshore-Plattformen
Hempaprime Strength wurde Chinas größter Werft wegen seines starken Schutzes empfohlen.