Schnell trocknendes Avantguard® 860 verkürzt die Projektzeit für Offshore-Umspannwerke
Als ein führendes Engineering-, Beschaffungs- und Bauunternehmen (EPC) mit dem Bau von zwei Umspannwerken für einen neuen Windpark im Chinesischen Meer beauftragt wurde, ahnte es nicht, wie wichtig ein schnell trocknendes Beschichtungssystem sein würde. Zu Beginn des Projekts brach die COVID-19-Pandemie aus und legte die Geschäfte weltweit lahm. Als das Projekt wieder anlief, musste der EPC daher schnell handeln, um es wieder auf Kurs zu bringen.
Aufgrund der stark korrosiven Offshore-Umgebung spezifizierten wir ein dreischichtiges Beschichtungssystem auf der Grundlage unserer Avantguard 860 aktivierten Zink-Grundierung. Unsere Avantguard-Beschichtungen bieten im Vergleich zu anderen zinkhaltigen Epoxy-Grundierungen einen hervorragenden Korrosionsschutz. Außerdem lassen sie sich selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit wesentlich leichter auftragen - ein wichtiger Aspekt für das Projekt, da die Beschichtungen in Singapur aufgetragen wurden, wo die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über hoch ist.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Avantguard-Grundierungen: Sie haben das kürzeste Überstreichintervall aller zinkhaltigen Grundierungen und trocknen bis zu viermal schneller als die leistungsfähigste anorganische Zinkbeschichtung. Das bedeutete, dass das Anwendungsteam seine Produktivität steigern konnte, was dazu beitrug, dass das Projekt wieder im Zeitplan lag.

Die Herausforderung
Die Lösung
Avantguard 860 lässt sich unter feuchten Bedingungen schnell auftragen
Da wir seit mehr als 15 Jahren mit dem EPC zusammenarbeiten, war es für uns wichtig, eine Lösung zu finden, die allen wichtigen Herausforderungen gerecht wird. Unser dreischichtiges System basierte auf Avantguard 860, einer Hochleistungsgrundierung aus unserer preisgekrönten Avantguard-Reihe mit 86 Prozent Zink.
Auf der Grundlage der aktivierten Zinktechnologie nutzen unsere Avantguard Zink-Epoxy-Grundierungen drei Methoden des Korrosionsschutzes: die Barriere-, Inhibitor- und galvanische Wirkung. Dadurch können Avantguard-Beschichtungen einen besseren Schutz vor Korrosion bieten als andere zinkhaltige Beschichtungen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Beschichtung zu verlängern und die Instandhaltung zu verringern. Avantguard-Grundierungen trocknen außerdem deutlich schneller als andere zinkhaltige Beschichtungen und lassen sich selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit und unterschiedlichen Temperaturen leicht auftragen.
Avantguard 860 kann bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 Prozent aufgetragen werden. Dies bedeutete, dass das Anwendungsteam die Beschichtungen in Singapur aufbringen konnte, ohne Kompromisse bei der Anwendungseffizienz oder -qualität einzugehen, und wir sind zuversichtlich, dass das System die Unterstationen trotz der schwierigen Offshore-Bedingungen mindestens 25 Jahre lang schützen wird.
Und was ist mit dem Fingerprint-Testbericht? Unsere Fabriken führen regelmäßig Fingerprint-Tests an Beschichtungschargen zu Qualitätssicherungszwecken durch. Daher war es kein Problem, für jede im Projekt verwendete Charge einen Fingerprint-Testbericht zu liefern.
Auf einen Blick
- Beschichtungssystem: Hempadur Avantguard 860, Hempaprime Multi 500, Hempathane TS 55610
- Projekt: Umspannwerke für Offshore-Windpark im Chinesischen Meer, Ostasien
- Anzahl der Liter: 14.170

Tiefer eintauchen