Tennet Offshore-Windstation

Hempels Beitrag zur boomenden niederländischen Industrie für erneuerbare Energien

Hempel hat seine Beziehung zum Projekteigner TenneT gefestigt durch die Beschichtung von zwei seiner Offshore-Windkraftanlagen.

Während seines Projekts mit TenneT und HSM Offshore BV hat Hempel hat in mehr als einer Hinsicht Neuland betreten. Die Niederlande gibt Offshore-Windparks einen immer größeren Anteil an seiner Energieversorgung mischen. Bis 2023 beabsichtigt die niederländische Regierung, 3.500 MW Offshore-Windkraft von Borssele, niederländische Küste (West) und der niederländischen Küste (Norden) bis zum Festland. TenneT ist der Entwickler und Betreiber des niederländischen Hochspannungsnetzes an Land und auf See, Daher wurde sie mit der Aufgabe betraut, diese neue Energie zu sammeln und um es sicher an Land zu bringen.

Die Herausforderung

Die Nordsee ist eine raue, korrosive Umgebung, und daher sind die Anforderungen an Beschichtungen hoch. Der Projektinhaber wollte einen hoch haltbaren Schutz, der mindestens 25 Jahre zweckmäßig sein würde. Hempel hatte viel zu tun, um zu zeigen, dass seine Beschichtungen unter solch harten Bedingungen die seiner Konkurrenten übertreffen konnten. Dank einer echten Teamarbeit des Protective Sales Teams und des Global Key Account Managements haben wir es jedoch geschafft.

Die Lösung

Ein wesentlicher Faktor für unseren Erfolg war die Beschaffungs-, Projekt- und technische Unterstützung, die wir TenneT und dem Hersteller HSM Offshore BV bieten konnten - aber natürlich waren die Beschichtungen letztendlich entscheidend. Aus einigen unserer Gespräche mit dem Kunden ergab sich sogar eine interessante Entwicklung. Gemeinsam analysierten beide Seiten die betreffende Station und kamen zu dem Schluss, dass für bestimmte Bereiche ein anderes System erforderlich ist als das, das im ursprünglichen Plan vorgesehen war. Auf diese Weise wurde Hempel zu einem wirklich integralen Bestandteil des Entwurfsprozesses. Als Beschichtung für das Umspannwerk wurde unser Hempadur Multi-Strength GF 35840 ausgewählt, eine mit Amin-Addukten ausgehärtete und mit Glasflocken verstärkte Epoxy-Beschichtung, die einen harten, schlagfesten und abriebfesten Schutz gegen Seewasser bietet.

Als Grundierung für die Plattform wurde Hempadur Avantguard 770 ausgewählt, eine vielseitige zweikomponentige, aktivierte Zink-Epoxy-Grundierung für den langfristigen Schutz von Stahl in stark korrosiver Umgebung. Unser Anstrichsystem erfüllt die NORSOK-Anforderungen.

Im Anschluss an dieses Projekt erhielt Hempel den Zuschlag für die Beschichtung des zweiten Umspannwerks, für das HSM Offshore BV verantwortlich ist - zweifellos ein gutes Zeichen für das Vertrauen des Kunden in unsere Arbeit. Hempel wird weitere 40.000 Liter Farbe für dieses Projekt liefern.

Laden Sie die Fallstudie herunter

LOADING