Hyundai General

Hyundai steigert Kraftstoffeinsparungen mit Hempaguard X7

Nach fünf Jahren exzellenter Rumpfschutz mit Hempel-Beschichtungssystemen entschied sich Hyundai kürzlich für HEMPAGUARD®, Hempels neues Fouling-Defence-System für das Containerschiff HYUNDAI GENERAL. HEMPAGUARD® verspricht ein absolutes Minimum an Fouling über eine gesamte Dockungsperiode.

Die HYUNDAI GENERAL ist ein Containerschiff mit 68,363 DWT, das in den warmen Gewässern des Persischen Golfs und des Indischen Ozeans unterwegs ist. Das Risiko der Fouling-Auswirkung auf die Kraftstoffeffizienz stellt eine große Herausforderung dar. Im Februar 2009 wurde die HYUNDAI GENERAL in der Sembawang-Werft in Singapur vollständig auf den blanken Stahl gestrahlt. Hempel’s 2. Generation des Fouling-Release-Systems HEMPASIL 77500 wurde auf einem Korrosionsschutz-System aufgetragen.

Der Prozess

HEMPAGUARD® verspricht ein absolutes Minimum an Fouling über den gesamten Docking-Zeitraum.

Perfekte Haftung

Für das System HEMPASIL 77500 wurde die fortschrittliche NEXUS-Beschichtung von Hempel verwendet. NEXUS ist ein dreikomponentiger Tiecoat, der sowohl einen Epoxy- als auch einen Silikonanteil enthält. In den letzten 10 Jahren hat sich NEXUS als der wahrscheinlich fortschrittlichste Tiecoat für Silikonsysteme auf dem Marinemarkt erwiesen, der eine perfekte Haftung zum darunter liegenden Korrosionsschutzsystem und eine silikonbasierte, nicht haftende Deckschicht bietet.

Ausgezeichnete Leistung über fünf Jahre

Im Januar 2014 dockte die HYUNDAI GENERAL erneut an. Das fünf Jahre zuvor aufgetragene Silikonsystem und die zwei Jahre später aufgetragene Reparaturbeschichtung hatten sich hervorragend bewährt. Nach der Hochdruckreinigung mit Frischwasser auf der Chengxi-Werft (CSSC) in China sah die Beschichtung glänzend, fein, glänzend und fast wie neu aus.

Bei dieser Dockung wurden die durch Festmacher und Anker beschädigten Stellen mit dem HEMPASIL NEXUS X-TEND repair tie-coat beschichtet. Diesmal jedoch wurde der gesamte Unterwasserbereich mit HEMPAGUARD X7 Fouling-Defence beschichtet, Hempels neuester Entwicklung im Bereich der Silikon-Beschichtungen.

Großer Fortschritt bei der Fouling-Kontrolle

HEMPAGUARD ist ein bedeutender Fortschritt auf dem Gebiet der Fouling Control-Beschichtungen für Rumpffahrzeuge. HEMPAGUARD X7 besteht aus einer einzigartigen Kombination von Beschichtungen auf Silikon-Hydrogel-Basis wie HEMPASIL X3 und biozidhaltigen Antifouling-Systemen und vereint das Beste aus beiden Welten. Ein Silikon-Hydrogel mit geringer Reibung in Verbindung mit der ActiGuard®-Technologie, die eine kontrollierte Freisetzung von Bioziden während des Andockintervalls ermöglicht, sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Antifouling-Systemen für eine wirksamere Vorbeugung gegen Fouling und höhere Kraftstoffeffizienz.

Die kontrollierte Freisetzung von Bioziden im Hydrogel bedeutet, dass HEMPAGUARD X7 nur fünf Prozent der Menge an Bioziden verbraucht, die normalerweise von einem Antifouling-System freigesetzt wird. HEMPAGUARD X7 stellt einen neuen Produkttyp dar, der als Fouling Defence bezeichnet wird, da das Biozid eine aktive Verteidigung gegen Fouling darstellt.

Von Kunden gelobt

Bei Hempel sind wir stolz darauf, die ActiGuard®-Technologie entwickelt und patentiert zu haben, die die Art von Lösung ermöglicht, von der HEMPAGUARD® X7 das erste auf dem Markt ist. Noch wichtiger ist jedoch, wie unsere Kunden diese neue technologische Errungenschaft begrüßt haben. HYUNDAI GENERAL ist das 72. Schiff, das ein komplettes HEMPAGUARD-Beschichtungssystem als Abwehr gegen Fouling erhält, was einen enormen Unterschied in der Kraftstoffeffizienz macht.

Geringere Reibung

Während eines Dockings im Jahr 2011 erhielt die HYUNDAI GENERAL eine Standardreparatur des Beschichtungssystems, um Schäden vom Anker und an Fenderbereichen zu reparieren. Diesmal wurde Hempel’s dritte Generation der silikonbasierten Fouling-Release-Beschichtung HEMPASIL X3 als Deckanstrich verwendet und direkt auf die bestehende zweite Beschichtungsgeneration aufgetragen. HEMPASIL X3 unterscheidet sich von der zweiten Generation von Beschichtungen, da es hydrophil ist, dank eines fortschrittlichen Hydrogels, das eine sehr glatte Oberfläche mit ausgesprochen niedriger Reibung gegenüber dem umliegenden Seewasser schafft. Die geringere Reibung im Vergleich zu Antifouling bedeutet beispielsweise, dass Schiffe mit intakten HEMPASIL-Systemen 5 bis 10 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen.

Perfekte Haftung und höhere Produktivität

Die Reparaturwerft verwendete HEMPASIL NEXUS X-TEND, eine spezielle Reparatur-Zwischenbeschichtung, die entwickelt wurde, um die Lebensdauer von Silikonsystemen zu verlängern. Zusätzlich zur Bindung von Epoxy- und Silikonbeschichtungen sorgt NEXUS X-TEND jedoch auch für perfekte Haftung zwischen alten und neuen Silikonbeschichtungen. Darüber hinaus erhöht es die Produktivität in Reparaturwerften, da keine Maskierung erforderlich ist. Viele Auftragnehmer haben den Wunsch geäußert, dass die Reparatursysteme anderer Hersteller ebenso einfach zu handhaben wären.

Die Fallstudie herunterladen

Hyundai General

LOADING