Viadukt RATP Linie 2

Neubeschichtung der Pariser Metro ohne Unterbrechung für die Fahrgäste

Da LASSARAT bereits bei RATP’s Projekt Linie 6 mit Hempel zusammengearbeitet hat, hat das Unternehmen erneut Vertrauen in Hempel gesetzt. Dieses Mal kümmern sie sich um die korrosionsschutzbeschichtungen für einen Abschnitt zwischen den Stationen der Linie 2, zwischen Colonel Fabien und Anvers.

Die Linie 2 wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Der erste Abschnitt wurde im Dezember 1900 zwischen Porte Dauphine und Étoile eröffnet, bevor sie im Oktober 1902 nach Anvers und wenige Monate später nach Rue de Bagnolet (heute als Alexandre Dumas bekannt) verlängert wurde. Die Linie verlief erstmals auf ihrer gesamten aktuellen Länge im April 1903, als sie in vollem Umfang eröffnet werden konnte, weil ihr Endpunkt, Nation, für Züge bereit war. Bei einem kürzlichen Treffen erklärten die RATP-Beamten, dass die Art der Wartung, die der Tunnel benötigt, alle 18 bis 20 Jahre durchgeführt werden sollte. Die Zeit war gekommen.

Die Herausforderung

Das Projekt hat das technische und ökologische Know-how von LASSARAT unter Beweis gestellt, da es mitten im Herzen von Paris ausgeführt wurde, nach einem Zeitplan, der durch die Bedürfnisse der U-Bahnzüge und der Anwohner bestimmt wurde. Ziel war es, innerhalb eines Zeitraums von 16 Monaten 35.000 m² Oberflächen abrasiv zu strahlen und zu streichen, ohne den Fluss der U-Bahnzüge zu unterbrechen.
Um den Besonderheiten des Projekts und den zahlreichen Kreuzungen, die nacheinander bearbeitet werden mussten, Rechnung zu tragen, hat das Technik- und Innovationszentrum von LASSARAT die Geräte des Unternehmens so modifiziert, dass sie äußerst mobil sind und sich an die verschiedenen Bedingungen der Baustellen entlang des 2,2 km langen Viadukts anpassen können.

Die Lösung

Die Wahl fiel auf Hempel, weil seine Produkte sowohl im Sommer als auch im Winter leicht aufgetragen werden können und unabhängig von der Art der Anwendung (airless-spritzen, pinseln oder rollen) einen einwandfreien Polyurethan-Endanstrich ergeben. Die metallischen Profile unterhalb des Tunnels sind in eine rote Ziegelverkleidung eingebettet und mussten mit der Rolle angewendet werden. Da es kein Problem war, unser Produkt mit Pinsel oder Rolle aufzutragen, war es nicht erforderlich, die gesamte Struktur zu schützen, so dass die Kosten vergleichsweise niedrig gehalten werden konnten.
In dem Wissen, dass es schwierig ist, aluminiumfarbene Lacke aufzutragen, und mit den positiven Erfahrungen, die sie mit Hempel auf der Linie 6 gemacht haben, wählte LASSARAT Hempathane 55610 wegen seines homogenen Aussehens, unabhängig von der Art der Anwendung.

Auf einen Blick

Beschichtungssystem: 

  • 1 Grundschicht (120μm) aus Hempadur 47960 rotbraunem Epoxy
  • 1 Zwischenschicht (120μm) aus Hempadur 47960 dunkelgrauem Epoxy
  • 1 Deckanstrich (40μm) aus Hempathane 55610 RAL 9006 Aluminium Polyurethan
LOADING