Fortschrittliches Low-DFT-Beschichtungssystem senkt die Projektkosten bei bedeutender Eisenbahnbrücke – ohne Kompromisse beim Schutz.
Als kürzeste Bahnverbindung zwischen Griechenland und Deutschland ist der Paneuropäische Korridor IV einer der wichtigsten Verkehrskorridore in Europa. Die internationale Bahnlinie erstreckt sich über neun Länder und überquert zahlreiche Brücken auf ihrem Weg. Teile der neu gebauten Stahlbrücken wurden durch ein fortschrittliches Hempel-Beschichtungssystem geschützt, das eine hohe Anwendungseffizienz und langfristigen Korrosionsschutz bietet.
Als das erfahrene Stahlbauunternehmen Energosteel Art den Auftrag erhielt, die Stahlbauarbeiten für die Eisenbahnbrücken zu übernehmen, hatte es sehr spezifische Anforderungen an das Beschichtungssystem. Die Brücke gehört der rumänischen Eisenbahngesellschaft (CFR) und wird von ihr betrieben. Die Beschichtung musste den Anforderungen der Projektspezifikationen mit korrosionsschutzmittel Schutz gemäß ISO 12944-6:2018 für C5-High entsprechen.Energosteel Art
Die Herausforderung
Produktivität ohne Kompromisse
Als das erfahrene Stahlbauunternehmen Energosteel Art den Auftrag erhielt, die Stahlbauarbeiten für die Eisenbahnbrücken zu übernehmen, hatte es sehr spezifische Anforderungen an das Beschichtungssystem. Die Brücke gehört der rumänischen Eisenbahngesellschaft (CFR) und wird von ihr betrieben. Die Beschichtung musste den Anforderungen der Projektspezifikationen mit korrosionsschutzmittel Schutz gemäß ISO 12944-6:2018 für C5-High entsprechen.
Hempels Beschichtungssystem wurde von der Rumänischen Eisenbahngesellschaft (AFER) genehmigt, die für die Genehmigung von Schichtsystemen für Eisenbahnbrücken in Rumänien zuständig ist. Darüber hinaus wünschte Energosteel Art ein System mit niedriger Trockenschichtdicke (DFT), da dies Zeit, Kosten und Abfall bei der Anwendung reduzieren würde. Unsere Lösung erfüllte alle Anforderungen.
Die Lösung
Hohe Leistung bei 40 % niedrigerer DFT
Wir lieferten ein Zweischichtsystem, bestehend aus Avantguard750 und Hempathane HS 55610. Mit einer Gesamttrockenschichtdicke von nur 160 Mikrometern ist das System etwa 40 % dünner als vergleichbare Lösungen, bietet jedoch dennoch einen hervorragenden langfristigen Korrosionsschutz. Insgesamt erfüllt es die Anforderungen der ISO12944-6:2018 für Umgebungen der Kategorie C5-High.
Die Kombination von hoher korrosionsschutzleistendem und niedriger Trockenschichtdicke ist dank des Avantguard Primers möglich, ein aktiviertes zinkreiches Epoxy. Die innovative patentierte Dreifachaktivierungstechnologie von Avantguard war aufgrund ihrer korrosionsschutzleistung die klare Wahl für dieses Projekt. Aufgrund ihrer einzigartigen Formel nutzen Avantguard-Grundierungen drei Methoden des Korrosionsschutzes: die Barriere-, Hemm- und Galvanisch-Effekte. Dadurch bieten sie einen besseren Korrosionsschutz als herkömmliche zinkreiche Grundierungen und ermöglichen die Gestaltung von Systemen mit weniger Schichten oder geringeren Trockenschichtdicken. Avantguard Grundierungen haben auch extrem kurze Überstreichintervalle, was bedeutet, dass mehr Schichten in einer Schicht aufgetragen werden können, wodurch die Produktivität während der Anwendung erhöht wird.
Die Kombination von hoher korrosionsschutzleistendem und niedriger Trockenschichtdicke ist dank des Avantguard Primers möglich, ein aktiviertes zinkreiches Epoxy. Die innovative patentierte Dreifachaktivierungstechnologie von Avantguard war aufgrund ihrer korrosionsschutzleistung die klare Wahl für dieses Projekt. Aufgrund ihrer einzigartigen Formel nutzen Avantguard-Grundierungen drei Methoden des Korrosionsschutzes: die Barriere-, Hemm- und Galvanisch-Effekte. Dadurch bieten sie einen besseren Korrosionsschutz als herkömmliche zinkreiche Grundierungen und ermöglichen die Gestaltung von Systemen mit weniger Schichten oder geringeren Trockenschichtdicken. Avantguard Grundierungen haben auch extrem kurze Überstreichintervalle, was bedeutet, dass mehr Schichten in einer Schicht aufgetragen werden können, wodurch die Produktivität während der Anwendung erhöht wird.
Das System ist mit Hempathane HS 55610 fertiggestellt, einem Deckanstrich aus Polyurethan mit geringem VOC-Gehalt, der für langfristigen Schutz und Farbtonbeständigkeit in stark korrosiven atmosphärischen Umgebungen entwickelt wurde.
Langfristiger Schutz von Vermögenswerten und niedrigere Projektkosten
Mit diesem fortschrittlichen zweischichtigen System konnte Energosteel Art den Farbverbrauch, die Arbeitskosten und die VOC-Emissionen während der Anwendung reduzieren – ohne Kompromisse beim langfristigen Schutz von Vermögenswerten einzugehen.
Langfristiger Schutz von Vermögenswerten und niedrigere Projektkosten
Mit diesem fortschrittlichen zweischichtigen System konnte Energosteel Art den Farbverbrauch, die Arbeitskosten und die VOC-Emissionen während der Anwendung reduzieren – ohne Kompromisse beim langfristigen Schutz von Vermögenswerten einzugehen.
Auf einen Blick
- Jahr des Projekts: 2021
- Land: Rumänien
- Projektgröße: 3820 Liter
- Anlagenbesitzer: CFR / Rumänische Eisenbahngesellschaft
- Stahlverarbeiter: Energosteel Art
- Beschichter: Energosteel Art
- ISO 12944 Umwelt: C5
- Verwendete Produkte: Hempadur Avantguard 750 (60 Mikron DFT), Hempathane HS 55610 (100 Mikron DFT)

Tauchen Sie tiefer ein
Ausgewählte Produktmarken
Unsere Fälle
Wie wir unseren Kunden geholfen haben

Fall
Schnelltrocknende Systeme für tschechische Eisenbahn- und Straßenbrücken
Entdecken Sie, wie Avantguard in Übereinstimmung mit den lokalen Maßstäben Geschwindigkeit und Haltbarkeit für das Projekt Horin Road Bridge und Negrelli Viaduct in Tschechien neu definiert hat

Fall
Robustes Vier-Schicht-System - die perfekte Lösung für Eisenbahnbrücken
Hempadur-Beschichtungen bieten schnelltrocknenden, robusten Schutz und gewährleisten sowohl Produktivität als auch die Einhaltung strenger nationaler Eisenbahnvorschriften

Fall
Lang anhaltende Ästhetik und hervorragender Schutz vor Korrosion
Ein maßgeschneidertes Beschichtungssystem mit niedrigen VOC-Emissionen trägt dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele des Kunden für ein prestigeträchtiges Brückenprojekt in China zu erreichen