CUI-Schutz bewährt sich in erfolgreichem Versuch in indischer Raffinerie
Im März 2023 wurde Hempaprime CUI 275 auf zwei Abschnitten von Hochtemperaturpipelines bei einem Öl- und Gasraffinerieunternehmen in Indien aufgetragen.
Da die meisten Rohrleitungen, Geräte und dazugehörigen Strukturen in Raffinerien isoliert sind, stellt die Korrosion unter der Isolierung (CUI) eine ernsthafte Bedrohung dar, wodurch die Prozesssicherheit und Anlagenintegrität zur Priorität wird.
Hempel schlug für den Schutz dieser wichtigen Anlagen Hempaprime CUI 275 vor, ein neu entwickeltes, schnell trocknendes, alkalihärtendes Epoxid. Hempaprime CUI 275 wurde speziell für hervorragende Rissbeständigkeit gegenüber thermischen Zyklen und Schocks formuliert. Das Produkt erfüllt den neuesten ISO-Standard für CUI, ISO 19277:2018, in allen sechs Kategorien in einem Produkt, wodurch die Notwendigkeit für mehrere Beschichtungssysteme verringert wird.
Hempaprime CUI 275 wurde auf die heiß laufenden Rohrleitungen ohne Stillstand angewendet. Die Ingenieure der Anlage des Kunden waren mit den Testergebnissen zufrieden und befürworteten den Einsatz von Hempaprime CUI 275 für die Instandhaltung der Anlagen in anderen wichtigen Bereichen der Raffinerie.
Die Herausforderung
Der Kunde hat ein großes Netzwerk an isolierten Rohren in seinen Raffinerie-Anlagen, die bei Temperaturen von -4°C bis 177°C betrieben werden und stark anfällig für CUI (Korrosion unter Isolierung) sind.
Typischerweise werden für diese Einsatzumgebung phenolische Epoxide und Novolake spezifiziert. Diese Materialien neigen jedoch dazu, unter zyklischen Bedingungen zu reißen.
Der Kunde verlangte eine Prüfung der CUI 275 in einer Instandhaltung, bei der nur eine Reinigung mit Handwerkzeugen (SSPC-SP-2) zur Vorbereitung der Oberfläche verwendet wurde, die der ISO 8501-1 Klasse D entsprechen muss (Stahloberfläche, bei der der rostige Walzzunder entfernt wurde und bei der die allgemeine Pittingbildung bei normaler Sicht sichtbar ist).
Außerdem musste das Produkt auf heiße Oberflächen von 45°C bis 177°C aufgetragen werden, die dann wieder isoliert wurden.
Der Prozess
Ein erfolgreicher Versuch mit garantiertem CUI-Schutz
Unter Verwendung von Hempaprime CUI 275 wurde der Versuch an der Außenseite von zwei Pipelines aus Kohlenstoffstahl mit Untergrundtemperaturen von 45°C bzw. 177°C durchgeführt.
Die Profile wurden gemäß SSPC-SP 2 mechanisch vorbereitet (Reinigung mit Handwerkzeugen) und Hempaprime CUI 275 wurde in zwei Schichten auf die heißen Rohre aufgerollt. Der Beschichter fand Hempaprime CUI 275 leicht zu verarbeiten und konnte die erforderliche Instandhaltung aufgrund der einfachen Anwendung und der kurzen Überstreichungsintervalle sehr schnell durchführen. Das Team von Hempel Services begleitete und überprüfte die Oberflächenvorbereitung, die Anwendung der Farbe und die Prüfung der Haftung nach dem Aushärten. Anschließend wurden die Profile neu isoliert und für einen bestimmten Zeitraum in Betrieb genommen. Nachdem die Isolierung entfernt worden war, wurde die Leistung der Beschichtung bewertet.

Das Ergebnis
Auf einen Blick
- Beschichtungssystem: Hempaprime CUI 275
- Land: Mumbai, Indien
- Jahr: 2023
- Referenz der Anlage: pipeline
- Größe des Projekts: Versuchsfläche
- Gesamt-DFT: 300 μm
- Anwendung: Die Anwendung erfolgte mit Pinsel und Rolle
