Hempel-Beschichtung macht das Rennen für Rohöltank in Raffinerie
Eine große Erdölraffinerie in den USA hat Hempels lösemittelfreie Epoxidbeschichtung Hempaline für die Auskleidung eines 60 m hohen Lagertanks (61 m Durchmesser) für Rohöl mit hohem Schwefelgehalt gewählt.
Hempaline-Epoxide haben einen Feststoffgehalt von 100 %, können in vielen Fällen einschichtig aufgetragen werden und härten schnell aus. Hierdurch reduziert sich für den Kunden der Zeit- bzw. Kostenaufwand für die Applikation. Durch die kürzere Projektdauer kann das Beschichtungsobjekt schneller wieder in Betrieb genommen werden und zum Umsatz beitragen.
Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber dem sauren Tankinhalt (Rohöl mit hohem Schwefelgehalt) fiel für diese Anwendung die Wahl auf ein Hempaline-Epoxidprodukt. Hempaline schützt den Tank über einen langen Zeitraum und reduziert auf diese Weise die Kosten für zukünftigen Wartungs- und Neubeschichtungsaufwand.
Dank der kurzen Aushärtezeit unserer Hempaline-Epoxidbeschichtung konnte der Tank den Betrieb schon nach kurzer Zeit wieder aufnehmen und Umsatz generieren, der dem Kunden bei längerer Ausfallzeit entgangen wäre. Hempaline ist zuverlässig unempfindlich gegenüber Chemikalien und sorgt für dauerhaften Korrosionsschutz.

Die Herausforderung
Die Lösung

Auf einen Blick

Kunde | Großraffinerie (USA) |
Beschichtungssystem |
Novolak-Epoxid-Innenbeschichtung Hempaline Defend 630 |
Liter insg. |
2,000 |
Applikation | Airless-Spritzen |